Musikdirektor Ernst Müller erhält den Preis „Cord-Borgentrick-Stein 2016“

Am 24. November, dem Tag der Errettung Hannovers 1490 durch Cord Borgentrick, erhielt der bekannte Musikdirektor Ernst Müller aus Langenhagen, Preis „Cord-borgentrick-Stein 2016“. Die würdige Veranstaltung begann nach der Einleitung durch Heimatbundpräsident Heinz-Siegfried Strelow, mit einer zeitgenössischen Musik vom Duo „Custos-Ensemble für frühe Musik“. In dem Grußwort der Stadt Hannover wies Bürgermeister Scholz auf die Geschichte Cord Borgentrick’s und des vereitelten Überfalls der braunschweiger Welfen auf Hannover hin, die im Roten Stadtbuch aufgezeichnet sei. Er betonte besonders die Wirkmächtigkeit des Satzes am Schluss des Berichtes „Bürger traut nicht den Fürsten…“. Wie das beim Laudator Heinrich Prinz von Hannover ankam, selber Welfenspross, ist nicht überliefert. In seiner ausführlichen Laudatio hob er die Wirkungsstationen Ernst Müllers hervor und lieferte damit noch einmal den Grund zur Auswahl Ernst Müllers für den „Cord-Borgentrick-Stein 2016“: Ein klingender Botschafter Hannovers in der Welt. Nach den Dankesworten von Ernst Müller wurde ein Film mit Bildern aus seinem Leben

Weiterlesen

Einsetzung „Cord-Borgentrick-Stein 2015“

Am 5.Juni 2016 wurde bei strahlendem Wetter und reger Anteilnahme der Besucher der „Cord-Borgentrick-Stein 2015“ für den Hannoverschen Bauhistoriker Dr. Sid Auffarth eingesetzt. Erstmalig, und hoffentlich künftig immer wieder, waren Schüler der Heinrich-Wilhelm-Olbers-Grundschule aus Döhren, dabei. Nach einem kleinen Grußwort in der Turmstube im Döhrener Turm, durch Heimatbund Präsident Heinz-Siegfried Strelow, überreichten die Kinder dem Preisträger den Stein, der ihn dankend entgegennahm und seine Freude über die Ehrung äußerte. Dann ging es gemeinsam hinunter und Dr. Sid Auffarth legte seinen Stein auf den dafür vorgesehenen Platz und „klopfte“ ihn unter dem Beifall der Anwesenden fest. Zum geselligen Ausklang traf man sich im Biergarten zu einem, bei der Hitze, sicherlich wohltuenden Kaltgetränk. Hier einige Bilder von der Veranstaltung: Fotos: Jens Schade

Weiterlesen